• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Mergenthaler Logo

Flugschule Mergenthaler

Gleitschirm Check

  • Zwei-Jahres Check
    • Gleitschirm Check
    • Gurtzeug Check
    • Rettung Check
    • Arbeitsauftrag
  • Rettung & Trimm
    • Rettung Packen
    • Nova Trim Tuning
    • Trimmoptimierung
    • Arbeitsauftrag
  • Flugschule
    • Ausbildung
    • Tandemflüge
    • Leihausrüstung
    • Probefluganmeldung
  • Verkauf
    • Gleitschirme
    • Gurtzeuge
    • Rettungsgeräte
  • Kontakt & Info
    • Preisübersicht
    • Versandinfos
    • Sicherheit
    • Arbeitsauftrag

Sorgfältiges checken deiner Rettung

Rettung Check

Regelmäßige Wartung, Kontrolle und Nachprüfung für die Rettung sind absolutes Pflichtprogramm für jeden Piloten. Die vorgeschriebenen Pack- und Überprüfungsintervalle kannst du aus dem Betriebshandbuch deines Rettungsgeräts entnehmen, diese sind auch auf den Herstellerseiten hinterlegt. Wir empfehlen die Rettung gemäß der Vorschrift mindestens einmal im Jahr zu lüften und neu zu packen (zum Arbeitsauftrag).


Beim Check der Rettungsgeräte führen wir eine komplette Kontrolle aller Bauteile der Rettung und des Innen- und Außencontainers durch (Schließen, Reißverschlüsse, Klett, Gurte, Nähte usw.). Bei Rettungen die ausgelöst wurden und/oder im Wasser lagen werden die Leinenlängen, Verbindungsleinen und Verbindungsteile besonders sorgfältig kontrolliert.

Während des Checks und dem Packen deiner Rettung wird eine ausführliche Fotodokumentation über den Ablauf erstellt und dir anschließend per E-Mail übermittelt.

Vorschriftsmäßiges Nachprüfen deiner Rettung nach Herstellerangaben

Rettung Check Überprüfung Baujahr der Rettung

1. Überprüfung Baujahr der Rettung

Bei Abgabe deiner Rettung überprüfen wir zuerst das Alter des Gerätes – es ist zu beachten, dass bei manchen Rettungsgeräten das Alter von 10 Jahres nicht überschritten werden darf bzw. eine Verlängerung durchgeführt werden kann.

Rettung Check Prüfen des Öffnungsverhaltens

2. Prüfen des Öffnungsverhaltens

Bei Abgabe mit Gurtzeug überprüfen wir das Öffnungsverhalten und den ordnungsgemäßen Einbau der Rettung.

Rettung Check Prüfen einer evtl. Sicherheitsmitteilung

3. Prüfen einer evtl. Sicherheitsmitteilung

Anhand des Models/Baujahr deiner Rettung prüfen wir ob eine Sicherheitsmitteilung für das Rettungsgerät vorliegt. Bei einer LTF Mitteilung oder sonstigen Auffälligkeiten nehmen wir direkt Kontakt zu dir auf.

Rettung Check Kontrolle aller Verschlüsse und Sicherungsgummis

4. Kontrolle aller Verschlüsse & Sicherungsgummis

Wir kontrollieren alle Verschlüsse (Klett und Ösen am Aussen-/Innencontainer) und Sicherungsgummis (hier werden leider von einigen Servicebetrieben falsche verwendet, die nach einiger Zeit verkleben oder brüchig werden). Sicherungsgummis werden bei uns beim Neupacken erneuert. Bei Auffälligkeiten und Lufttüchtigkeitsanweisungen wird der Kunde umgehend informiert.

Rettung Check Aufhängen, Lüften, Durchleuchten und Sichtkontrolle Tuch

5. Aufhängen, Lüften, Durchleuchten & Sichtkontrolle Tuch

Das Rettungsgerät wird über mindestens 12 Stunden aufgehängt und gelüftet. Anschließend wird eine Sichtkontrolle durchgeführt und das Rettungsgerät durchleuchtet um Risse, Flecken, Verfärbungen oder mangelhafte Nähte besser erkennen zu können.

Voriger
Nächster
Rettung Check Kontrolle der Leinen, Nähte und Aufhängungspunkte

6. Kontrolle der Leinen, Nähte & Aufhängungspunkte

Die Leinenaufhängungspunkte/Nähte werden genau inspiziert und auf Beschädigungen oder Mängel überprüft. Die Verbindungsleine wird fixiert und die gesamte Länge der Fangleinen “abgefahren” um sie auf Schäden und Abrieb abtasten zu können. Es ist darauf zu achten das an beiden Schlaufen-Enden der Verbindungsleine keine innere oder äussere Ausfransungen und Beschädigungen zu sehen sind.

Rettung Check Überprüfung sämtlicher Verbindungsteile und Aufhängungen

7. Überprüfung sämtlicher Verbindungsteile und Aufhängungen

Es werden sämtlicher Verbindungsteile und Aufhängungen überprüft. Falls z.B. das Verbindungsglieds verformt, gebrochen oder beschädigt ist, wird es ausgetauscht. Das Verbindungsglied wird festgezogen und mit einem Gummiring, einem Neoprenschutz oder Fixierband gegen Abnutzung und Verrutschen gesichert.

8. Überprüfung des Haupttragegurt

Der Hauptragegurt wird auf Veränderung und Beschädigung geprüft. Bei festgestellten Mängeln halten wir mit dem Hersteller Rücksprache und setzen uns mit dem Kunden in Verbindung.

Rettung Check Rettung neu falten und packen

9. Rettung neu falten und packen

Nach dem Checken deiner Rettung wird diese nach Herstellervorgaben gepackt und auf Wunsch in dein Gurtzeug eingebaut und eine Kompatibilitäsprüfung / Auslöseprobe durchgeführt. Hier erfährst du mehr zu unserem Rettung-Packservice.

Schäden Rettungsgeräte

Kontakt & Infos zum Rettung-Check

Zu den Preisen

Zur Preisübersicht unseren Servicearbeiten für Gleitschirme, Gurtzeuge und Rettungsgeräte.

Zum Arbeitsauftrag

Bitte unbedingt den Arbeitsauftrag ausfüllen.
Eine Ausrüstung ohne Arbeitsauftrag kann nicht bearbeitet werden!

Ruf’ uns einfach an: 08321-9970

Für Fragen stehen wir dir zur Verfügung und beraten dich gerne.

Montag – Freitag 10:00-14:00 / 16:00-19:00
Samstag 10:00-13:00

Zur Terminvereinbarung

Gerne kannst du mit uns einen Termin für deine Servicearbeiten vereinbaren und deine Ausrüstung zu uns schicken.
Sie ist nach ca. 10 Tagen (für Rettungen, Gurtzeuge) oder 14 Tagen (für Checks) wieder bei dir.

Express-Service

Für alle Piloten die es eilig haben, bieten wir einen Express-Service an.
Deine Ausrüstung wird innerhalb von 3-4 Tagen fertig gecheckt.

Express-Zuschlag 40 €

Abgabe / Abholung deiner Ausrüstung

Die Abgabe- und Abholung deiner Ausrüstung ist im Flugschulbüro in Sonthofen während den Öffnungszeiten möglich.
Außerhalb der Öffnungszeiten kannst du nach telefonischer Absprache deine Ausrüstung in unserem Depot zwischen 08:00 und 18:00 Uhr abgeben oder abholen.

Im Sontrapark 1. OG, Hindelanger Str. 35, 87527 Sonthofen

Unsere Öffnungszeiten

  • Büro / Checkraum
  • Montag 9:00-13:00 Uhr
  • Dienstag 9:00-13:00 Uhr
  • Donnerstag 9:00-13:00 Uhr
  • Freitag 9:00-13:00 Uhr
  • Samstag 9:00-13:00 Uhr
  •  
  • Telefonisch
  • Montag – Freitag 10:00-14:00 Uhr
  •   16:00-19:00 Uhr
  • Samstag 10:00-13:00 Uhr

Footer

Checkraum

Zwei-Jahres-Check
Service & Trimm
Rettung Packen
Preisübersicht
Beratung
Arbeitsauftrag PDF
Arbeitsauftrag Formular

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
AGB

Direkt zu

Kontakt
Öffnungszeiten
Versand
Verleih
Probefliegen
Shop

Kontakt

Flugschule Mergenthaler GmbH
Gleitschirm Service- und Checkbetrieb
Hindelanger Str. 35
Im Sontrapark - 1. OG
87527 Sonthofen

  08321-9970

                     


Flugschule Mergenthaler


Autorisiertes Gleitschirm Check- & Servicecenter im Allgäu